lwaf logo web 150       

Landesverband

Westfälischer Angelfischer e.V.
   

          Header_Logo2
  • Home
  • Verband
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Themen
    • Wasserkraft
    • Wasserrahmenrichtlinie
    • Wanderfische
    • Gesetze
    • Fischerprüfung
    • Gemeinschaftsfischen
    • Fisch des Jahres
    • Archiv
  • Kreisgruppen
    • Übersicht der Kreisgruppenvorsitzenden
    • Kreisgruppe Altena-Lüdenscheid
    • Kreisgruppe Dortmund-Unna
    • Kreisgruppe Grenzland
    • Kreisgruppe Hagen
    • Kreisgruppe Herford
    • Kreisgruppe Lippe
    • Kreisgruppe Münsterland
    • Kreisgruppe Oberruhr
    • Kreisgruppe Olpe
    • Kreisgruppe Paderborn
    • Kreisgruppe Siegerland
    • Kreisgruppe Warburg
    • Kreisgruppe Witten
    • Veranstaltungen aus den Kreisgruppen
  • Jugend
    • LV Jugendleitung
    • Wichtige Mitteilungen Jugendarbeit
    • Planungshilfen für die Jugendarbeit
    • Termine Jugend
    • Jugendleiterlehrgänge
      • Jugendleiterlehrgang 2014
      • Jugendleiterlehrgang 2012
      • Jugendleiterlehrgang 2011
      • Jugendleiterlehrgang 2010
    • Jugendleitertage
      • Jugendleitertag 2014
      • Jugendleitertag 2011
  • Casting
  • Service
    • Besatzbeihilfen
    • Termine
    • Lehrgänge
    • Ehrungen
    • Gewässerwarte
    • Links zu Mitgliedsvereinen
    • Weitere Links
    • Downloads
  • Galerie
    • Casting
    • Senioren
      • LFV-Fischen 2016
      • LFV-Fischen 2015
      • LFV-Fischen 2008
    • Jugend
      • CAN 2014
      • CAN 2012
      • CAN 2010
      • Jugendleiterlehrgang 2014
      • Jugendleiterlehrgang 2012
      • Jugendleiterlehrgang 2011
      • Jugendleiterlehrgang 2010
      • Jugendleitertag 2011
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzbestimmungen
    • Haftungsausschuss

Äschenhilfsprogramm NRW

Das Umweltministerium hat einen Runderlass zum Schutz der heimischen Äschenbestände und zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch den Kormoran beschlossen.


In Nordrhein-Westfalen ist die Äsche in der Roten Liste als gefährdete Art eingestuft. Untersuchungen, an denen auch der Fischereiverband NRW beteiligt war, konnten den Nachweis erbringen, dass der Bestand der Äschen durch den Kormoran insbesondere vor allem im Mittelgebirge (Äschenschutzkulisse) negativ beeinträchtigt wird.

kormoranDie Äschenschutzkulisse umfasst die Gewässerabschnitte, in denen rückläufige oder nur abschnittsweise gute Äschenbestände dokumentiert sind. Darüber hinaus sind für den Bestandsrückgang der Äsche auch morphologische, hydraulische und stoffliche Defizite der Gewässer verantwortlich. Vor diesem Hintergrund wurden verschiedene Empfehlungen und Regelungen erarbeitet, die geeignet sind, den Äschenbestand in Nordrhein-Westfalen zu sichern (Äschenhilfsprogramm).


Zu den geplanten Maßnahmen zählen Lebensraumverbesserungen (Renaturierung) aber auch die Vergrämung von Kormoranen innerhalb der Äschenschutzkulisse.


Aus dem Anhang des Runderlasses des MKULNV können Sie entnehmen, welche Bereiche zur Schutzkulisse gehören.

Zu diesem Artikel können wir Ihnen folgende Downloads anbieten:
Äschenhilfsprogramm Runderlass MKULNV

Kontakt

Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.
Vereinsstr. 39
58099 Hagen
Tel.: 02331/3964495
Fax: 02331/3964496

E-Mail: info@lwaf.de

 

Die nächsten Termine

  • Lehrgang Elektrofischfang (14.05)
  • Jahreshauptversammlung 2018 (09.06)
  • Lehrgang Elektrofischfang (03.09)

Alle anzeigen ...

Copyright © 2017- Landesverband Westfälischer Angelfischer e.V.

Mitglied im Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV)  |   Mitglied des Fischereiverbandes NRW e.V.   |   Mitglied des LandesSportBundes NRW e.V